Zwei weitere großzügige Spenden für den Wiederaufbau der Langenebene-Hütte sind angekündigt worden: Die Herstellung der Bodenplatte und das Sägen des Bauholzes. Die Bodenplatte wird nach Vorbereitung des Baugrundes komplett vom […]
Zwei weitere großzügige Spenden für den Wiederaufbau der Langenebene-Hütte sind angekündigt worden: Die Herstellung der Bodenplatte und das Sägen des Bauholzes. Die Bodenplatte wird nach Vorbereitung des Baugrundes komplett vom […]
Mit Jakob Pendt fing im Jahre 1885 die Geschichte der Sitzenkircher Feuerwehr bzw. der "Löschmannschaft" an. Im Laufe der ersten Jahre waren oft Bürgermeister und Kommandant der Löschmannschaft die gleiche […]
Frisch geräucherte Forellen Der Angelsportverein Kandern verkauft am Samstag, dem 1. Mai 2021 geräucherte Forellen am Mühlenweiher in Sitzenkirch. Es ist eine telefonische Vorbestellung bis zum 29. April 2021 unter […]
Die Kreisstraße K6313 von Sitzenkirch nach Käsacker wird wegen der Verlegung von Breitband-, Strom- und Straßenbeleuchtungsleitungen in Sitzenkirch zeitweise voll gesperrt sein. Betroffen ist vor allem der Bauabschnitt zwischen Kirchplatz […]
Die Bank hing schon eine Weile schräg da und drohte umzufallen. Nun wurde die Bank in ehrenamtlicher Arbeit von einem Sitzenkircher repariert: Es wurde ein Brett instandgesetzt, alle Bretter mit […]
Frisch geräucherte Forellen Der Angelsportverein Kandern verkauft am Karfreitag, dem 02. April. 2021 geräucherte Forellen am Mühlenweiher in Sitzenkirch. Es ist eine telefonische Vorbestellung bis zum 28. März 2021 unter […]
Am 12.02.2021 hat der Ortschaftsrat Sitzenkirch den Antrag auf Baugenehmigung der Langenebene-Hütte im Kanderner Gemeindewald auf Sitzenkircher Gemarkung im Umlaufverfahren einstimmig befürwortet. Heute, am 18.02.2021, wurde der Antrag im Technischen […]